Rallye? Da ist der Pokal schon halb gewonnen!

… Wenn Casa Lancia Ihren Lancia vorbereitet

Rallyefahren macht Spaß. Gleichmäßigkeitsrallyes für Oldtimer. Huib ist schon mit Freunden, Tochter, Sohn, Frau und Schwiegersohn gefahren. Es gibt Rallyes, die einen Tag, mehrere Tage oder sogar eine Woche dauern. Man kann in der Tourenwagenklasse starten und sich bis zur Sportwagenklasse und sogar zur Expertenklasse hocharbeiten.

Schild Tulpenrallye 2002

Suchen Sie ein Rallyeauto? Dann sind Sie hier genau richtig. Flavia und Fulvia bieten hervorragende passive und aktive Sicherheit. Eine solide Karosserie mit Knautschzonen vorne und hinten sowie vier Scheibenbremsen rundum. Im Gelände sind sie sehr schnell. Keine Autobahnrenner, aber auf Landstraßen sind sie schwer zu überholen. Lancia macht seine Hausaufgaben immer gründlich. Das gilt auch für das Getriebe. Die Übersetzungsverhältnisse sind so gewählt, dass Sie auf den weißen und gelben Straßen richtig schnell unterwegs sind. Selbst mit einer 1100er Fulvia. Oder einer 1500er Flavia. Ich bin schon viele Rallyes mit meiner S1 Fulvia Rallye 1.3 gefahren. Am Start erntet man mitleidige Blicke auf die schmalen Reifen und den dünnen Auspuff, aber schon in der ersten Kurve überholt man alle. Großartig.

Die hohe Durchschnittsgeschwindigkeit von Fulvia und Flavia verdanken wir weniger der hohen Motorleistung, sondern vielmehr dem überlegenen Handling und der perfekten Balance. Wer in den Kurven die Geschwindigkeit halten kann, braucht keine hohe Motorleistung für schnelles Beschleunigen. Der Motor hält länger und verbraucht weniger Kraftstoff. Wussten Sie, dass die Flavia der erste italienische Fronttriebler und die Fulvia der zweite ist?

Fantastisches Handling, selbst auf sehr holprigen Straßen. Präzise Lenkung. Bremskraft wie ein Bär. Absolut zuverlässig. Spontane Gasannahme. Leise. Bei einer Gleichmäßigkeitsrallye braucht man ein Auto, das dem Beifahrer eine stabile Basis bietet. Dann sind Lancia und Casa Lancia die richtige Wahl.

Michelin-Karte 1:200.000

Wenn Sie denken, Ihr Fulvia oder Flavia sei nicht schnell genug, tunen Sie bitte nicht den Motor. Natürlich ist es Ihre Entscheidung, aber ich würde es nicht tunen. Stellen Sie sicher, dass die Karosserie, der Hilfsrahmen, die Gummis, Kugelgelenke und Buchsen von Fahrwerk und Lenkung sowie die Federn und Stoßdämpfer in einwandfreiem Zustand sind. Keine Breitreifen. Nur Standard-Stahlfelgen. Die Federn sind hochtechnologisch. Es gibt nur eine Firma weltweit, der ich die Reparatur anvertrauen würde. Mit den richtigen Stoßdämpfern können Sie mit 120 km/h über Bodenwellen fahren. Was meinen Sie mit Bodenwellen? Es ist nicht zwingend notwendig, jede Bodenwelle mit 120 km/h zu nehmen. Ich meine nur, dass es sinnvoller ist, auf die Balance zu achten. Stellen Sie sicher, dass das Auto in gutem Zustand ist. Lesen Sie das Rallye-Reglement sorgfältig durch. Fahren Sie ein paar Rallyes. Sie werden selbst sehen, ob das Auto im Einklang mit sich selbst, der Rallye und Fahrer und Beifahrer ist. Wenn alles und jeder in Bestform ist, läuft alles reibungslos. Der Pokal ist schon halb gewonnen

Flaminia bei er Tulpenrallye

Fulvias und Flavias sind fast alle über 50 Jahre alt. Rost- und/oder Unfallschäden sind daher sehr wahrscheinlich. Unfallschäden werden selten fachgerecht repariert. Ohne die komplette Demontage des Fahrzeugs ist eine Reparatur unmöglich. Das Richten auf einer Richtbank ist keine Option. Damit lassen sich höchstens Türen und Heckklappen einigermaßen dicht bekommen, die Aufhängungspunkte jedoch nicht korrekt positionieren. Casa Lancia verfügt über die Schablonen und Methoden, um dies zu beheben.

Kommen Sie jederzeit für eine erste Begutachtung zu uns. Wenn Sie zum ersten Mal einen Fulvia, Flavia oder Flaminia besitzen, ist die einstündige Begutachtung kostenlos und völlig unverbindlich.

Sliding Pillar. Annebel und Huib mit Appia